Das NFZ Kurmark ist zurück aus der Sommerpause

. . . und lädt ein zum Flohmarkt am Samstag den 07. September von 14 bis 19 Uhr. Der Flohmarkt findet diesmal statt vor der 12-Apostel-Kirche. Angeboten werden Kleidung, Haushaltwaren, Bücher . . . nur für private Anbieter, kein Gewerbe. Bei Regen muss der Flohmarkt leider ausfallen. WEITERLESEN „Das NFZ Kurmark ist zurück aus der Sommerpause“

Kostenlose Bewegt-Angebote für ältere Menschen

Gehen, Laufen, Walken, Fitness, Yoga, Gymnastik, Qi Gong, Tischtennis – es gibt zahlreiche kostenlose Angebote für ältere Menschen in allen Bezirksteilen von Tempelhof-Schöneberg. Max Günther, der Bewegungskoordinator für den Bezirk, hat die Angebote zusammengestellt, die wir hier im folgenden präsentieren. WEITERLESEN „Kostenlose Bewegt-Angebote für ältere Menschen“

Einladung zum Tanzcafé am 15. Juli 2024

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein . . .“

Erinnern Sie sich noch an dieses Gefühl als Kind, wenn der letzte Schultag vor den Sommerferien zu Ende war und viele Wochen Freiheit und Abenteuer vor einem lagen? An wunderbare Reiseerlebnisse? Oder an durchtanzte Sommernächte? Gesammelte Erinnerungen können so wertvoll sein.  Auch wenn sie vielleicht nicht mehr detailreich erzählt werden können, so können sie doch wieder geweckt werden – z.B. durch den Geruch von Sommerblumen,  durch Sommerwind, der ins Gesicht weht oder vielleicht durch ein Lied von Reinhard Mey. WEITERLESEN „Einladung zum Tanzcafé am 15. Juli 2024“

Unsere Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 27.06.2024

Wind, Regen und Sonne wechselten sich ab. Glücklicherweise hatten wir ein Partyzelt und einen großen Sonnenschirm dabei. So sorgte der Wettergott dafür, das alle Besucher:innen eng zusammenrückten.  Vor und nach dem Regen drehten wir mit Bertram von Boxberg Szenen für unseren Rikschafilm. Wir sind gespannt auf die Premiere des Films im Herbst. WEITERLESEN „Unsere Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 27.06.2024“

Das DIGITAL-ZEBRA stellt sich vor

Das DIGITAL-ZEBRA ist ein kostenloses Angebot der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) und bietet allen Menschen in Berlin 1:1-Beratung bei alltäglichen digitalen Herausforderungen, wie Terminbuchungen bei Ärzten, Ticketkauf oder den digitalen Zugängen zu Behörden.
Louise Kreuschner, Projektkoordinatorin , stellt das Projekt vor, beantwortet Fragen und bietet Raum zum Erfahrungsaustausch zum Umgang mit digitalen Medien.

Dienstag, 25. Juni 2024, 14:00 -15:30 Uhr

WEITERLESEN „Das DIGITAL-ZEBRA stellt sich vor“

Erfolgreiche Veranstaltung „Gutes Leben im Alter“ im Rathaus Schöneberg

Im Saal der Bezirksverordneten im Rathaus Schöneberg fand am 12. Juni 2024 unsere gut besuchte Tagung „Gutes Leben im Alter“ statt, zu der die Seniorenvertretung des Bezirks und der Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) e.V. gemeinsam eingeladen hatten.
WEITERLESEN „Erfolgreiche Veranstaltung „Gutes Leben im Alter“ im Rathaus Schöneberg“

Rückblick auf das Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg am 1. Juni

Zahlreiche Besucher:innen nutzen den schönen Samstag, um das Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg zu besuchen. An unserem Stand führten wir viele gute Gespräche, knüpften Kontakte und brachten unsere Broschüren und Stadtteilmagazine in Umlauf. Unser Glücksrad war das Schönste auf dem ganzen Fest und zog viele Begeisterte an. Kleine Rundfahrten über das Fest in der Rikscha waren eine besondere Attraktion. Stefanie Brummer vom ADFC konnte einige Fahrer:innen gewinnen, die Zukunft dir Rikscha für kleine und große Ausfahrten ausleihen können. WEITERLESEN „Rückblick auf das Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg am 1. Juni“

Einladung aufs Tempelhofer Feld am 27.06.2024

Im Rahmen der Seniorenwoche möchten wir mit Ihnen eine schöne Zeit verbringen. Am 27.06.2024 treffen wir uns von 10-14 Uhr auf dem Tempelhofer Feld. Der Eingang erfolgt vom Tempelhofer Damm aus, Nähe U-Bahnhof und S-Bahnhof Tempelhof. Vom Eingang sind es etwa 100 m bis zu unserem Treffpunkt. Mit Freude begrüßen wir dort gemeinsam unsere Rikscha ALMA, die stets für Rundfahrten zu haben ist, und ganz nebenbei, können Sie sich über soziale Angebote in Ihrem Bezirk informieren und/oder Ihren Rollator oder Rollstuhl reparieren lassen. Beisammen sein, Plaudern, Lachen und Rikscha fahren – mehr braucht es manchmal nicht, um einen guten Tag zu haben. WEITERLESEN „Einladung aufs Tempelhofer Feld am 27.06.2024“

Am 1. Juni sind wir auf dem Nachbarschaftsfest beim Rathaus Schöneberg

Am 1. Juni von 12 bis 19 Uhr findet wieder das große Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg statt mit zahlreichen Ständen und Kulturangeboten. Wir – der ggv-ts – sind auch dabei. Unser Stand mit der Nr. 35 wird rechts neben der großen Treppe zum Rathaus zu finden sein. WEITERLESEN „Am 1. Juni sind wir auf dem Nachbarschaftsfest beim Rathaus Schöneberg“

Veranstaltung am 12.06.2024 – „Gutes Leben im Alter“ – § 71 SGB XII – Entstauben wir die Altenhilfe?!

Während Schulen und Kitas für Kinder und Jugendliche eine staatliche, von den Kommunen zu leistende Pflichtaufgabe sind, fehlt es bisher an einer vergleichbaren Regelung für die Bedarfe älterer Menschen. Im Sozialgesetzbuch ist zwar festgelegt, dass für ältere Menschen unabhängig von ihrem Einkommen eine sogenannte Altenhilfe gewährt wird, um „Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern“. Das wird allerdings bisher oft als Kann-Regelung abgetan und von Bezirk zu Bezirk und Kommune zu Kommune höchst unterschiedlich
ausgelegt WEITERLESEN „Veranstaltung am 12.06.2024 – „Gutes Leben im Alter“ – § 71 SGB XII – Entstauben wir die Altenhilfe?!“