Aktuellesmnmn

Lebensmittelkennzeichnung – Ausweg aus dem Siegeldschungel

Welchen Siegeln kann ich trauen? Wie kann ich eine nachhaltige Kaufentscheidung bei Lebensmitteln treffen? Frau Marlen Mikuschka von der Verbraucherzentrale Berlin e.V., wird die verschiedenen Lebensmittelsiegel, ihre Vergabekriterien und Aussagekraft beleuchten und steht für Ihre Fragen zur Verfügung. WEITERLESEN „Lebensmittelkennzeichnung – Ausweg aus dem Siegeldschungel“

Einladung zum Spaziergang „Heilpflanzen im Kiez“

Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark bietet einen Spaziergang mit Naturbegleiter Olaf Tetzinski an. Thema: „Heilpflanzen im Kiez – Erleben von Pflanzen direkt vor unseren Füßen“. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen am Dienstag, 25. Februar 2025 um  14:00 in der Kurmärkischen Straße 13 in Schöneberg Nord. WEITERLESEN „Einladung zum Spaziergang „Heilpflanzen im Kiez““

„Hilfe, ich bin überlastet in der Pflegesituation“

Die Kontaktstelle PflegeEngagement lädt ein zur Projektvorstellung von „Pflege in Not“ am Donnerstag, 27. Februar 2025 im Café im Nachbarschaftshaus Friedenau von 15:00 – 16:30 Uhr. WEITERLESEN „„Hilfe, ich bin überlastet in der Pflegesituation““

Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets

Der Verein „SONAY Soziales Leben“ bietet Kurse unter dem Titel „Netzweisheit“ für Senior:innen an. Dabei geht es um die Gefahren, die bei der Benutzung von Smartphones und Tablets lauern. Schwerpunktmäßig geht also um Sicherheit im Netz, die beispielsweise durch Falschmeldungen gefährdet wird. Dabei geht es auch um die richtige Bedienung der Geräte. Geübt wird mit gängigen Geräten mit Android und IOS. Die Schulung wird von ehrenamtlichen Jugendlichen durchgeführt, die darauf spezialisiert sind.
WEITERLESEN „Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets“

Sprechstunden der bezirklichen Seniorenarbeit

Die Sprechstunden der Abteilung Seniorenarbeit des Bezirksamtes werden angeboten an drei verschiedenen Stellen:

  • Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
  • Rudolf-Wissel-Haus, Alt-Mariendorf 24 – 26. 12107 Berlin
  • Nachbarschaftstreff Huzur, Bülowstraße 94, 10783 Berlin

Die Termine, bei denen Sie auch die günstigen Theaterkarten erwerben können, sind nachfolgenden Tabelle entnehmen. WEITERLESEN „Sprechstunden der bezirklichen Seniorenarbeit“

Einladung zur Ü-50-Single-Party

Wann: am Valentinstag ’25, am 14.02.2025 von 14 bis 17 Uhr
Wo: Freizeitstätte Sorgenfrei, Markgrafenstraße 10
Voraussetzung: alleinstehend – single – suchend
Eintritt: 5,00 € – inklusive einem Begrüßungsgetränk und Snacks WEITERLESEN „Einladung zur Ü-50-Single-Party“

Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung“

Sie sind herzlich zu einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Ernährung“ eingeladen, am Donnerstag, den 6.2.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr. Folgende drei Themen werden besprochen: WEITERLESEN „Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung““

Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Die Diagnose wirkt wie ein Schock – Demenz. Das neue Projekt des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg und des Geistlichen Zentrums für Menschen mit Demenz und deren Angehörige will Menschen in dem Moment, wenn alles ins Wanken gerät, Halt geben und Hilfestellungen anbieten. In diesem Sinne werden nun zahlreiche Veranstaltungen angeboten: WEITERLESEN „Veranstaltungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“