Am 14.07.2022 fand die von der Seniorenarbeit des Bezirksamtes organisierte jährliche Seniorenmesse statt. Prominent am Eingang platziert erfreute sich der Stand des GGVTS großer Aufmerksamkeit der Besucher:innen. Dabei konnten wir über die Arbeit unseres Netzwerkes informieren und mehr als 100 Beratungen über die Angebote der Altenhilfe im Bezirk für Senior:innen durchführen. Besonders unser Projekt „Lust auf was Neues – Gegen Einsamkeit im Alter“ erfuhr großen Zuspruch. Gerne nahmen die Besucher:innen die Flyer für zukünftige Aktivitäten mit. WEITERLESEN „Infomationsstand des GGVTS beriet auf der Seniorenmesse“
Aktuellesmnmn
Der Juli-Newsletter aus der Kurmärkischen Straße
Hier ist wieder der Newsletter aus der Kurmärkischen Straße mit zahlreichen Veransaltungsangeboten:
liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen: WEITERLESEN „Der Juli-Newsletter aus der Kurmärkischen Straße“
13. Seniorenmesse im Gemeinschaftshaus Lichtenrade am 14. Juli 2022
Herzlich willkommen am Donnerstag, den 14.07.2022 von 10:00 -16:00 Uhr WEITERLESEN „13. Seniorenmesse im Gemeinschaftshaus Lichtenrade am 14. Juli 2022“
Seelische Gesundheit im Alter erhalten und stärken
Seelische Gesundheit im Alter erhalten und stärken:
(Aus)Wege aus der Krise und wie sie gelingen können.
Termin: Dienstag, 19. Juli 2022
WEITERLESEN „Seelische Gesundheit im Alter erhalten und stärken“
Der Newsletter aus der Kurmärkischen Straße
Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
unsere monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« findet am
Dienstag, 24. Mai 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
Kartenset für pflegende An- und Zugehörige
Zeit für mich? Wie kümmere ich mich um mich? Was sollte geklärt sein? Was ist im Akutfall zu tun? Wenn alles zu viel wird . . . Das sind die Fragen, die mit einem fünfteiligen Kartenset beantwortet werden, Tipps für Zu- und Angehörige von Pflegebedürftigen, wichtige Ansprechpartner innen, bei denen man/frau Information, Rat und Unterstützung bekommen kann. Nun steht das Kartenset auch digital zur Verfügung auf unserer neuen Seite “Angebote für pflegende Angehörige“.
Temporäre Gesprächsgruppe für Menschen mit Fluchterfahrungen während des 2. Weltkrieges
Sie mussten während des 2. Weltkrieges die Flucht ergreifen?
Heute, 2022, ist jüngst der Krieg in der Ukraine ausgebrochen und die grausamen Bilder laufen täglich über unsere Bildschirme. Für viele Menschen dieser Generation kommen gerade jetzt Erinnerungen der eigenen Flucht von damals wieder hoch und können sich durch Traurigkeit, Schlaflosigkeit und Unruhe zeigen.
WEITERLESEN „Temporäre Gesprächsgruppe für Menschen mit Fluchterfahrungen während des 2. Weltkrieges“
Rauskommen, runterkommen, ankommen . . . Natur tut gut
Natur tut gut – Draußen sein stärkt unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden! Wir laden ältere Menschen in die Berliner Stadtnatur ein.
Gemeinsamen mit Naturbegleiterin Claudia entspannen und entdecken wir im Grünen.
Anmeldung wünschenswert unter: 030 257 975 38 oder 0151 188 531 78 WEITERLESEN „Rauskommen, runterkommen, ankommen . . . Natur tut gut“
Woche der pflegenden Angehörigen vom 30. April bis 6. Juli 2022
Der neue Newsletter aus der Kurmärkischen Straße
Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
unsere monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« findet nächste Woche statt.
Dienstag, 22. März 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr
Thema: Der tragische Verkehrsunfall – Schockanrufe
Kriminelle erfinden immer wieder neue Tricks, um an Ihr Geld zu kommen.
Mit aktuellen Informationen und Hinweisen von unserer Präventionsbeamtin des zuständigen Polizeiabschnitt 41, Frau Thurmann. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Kommen Sie einfach vorbei! WEITERLESEN „Der neue Newsletter aus der Kurmärkischen Straße“