Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
unsere monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« findet am
Dienstag, 24. Mai 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
unsere monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« findet am
Dienstag, 24. Mai 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
Zeit für mich? Wie kümmere ich mich um mich? Was sollte geklärt sein? Was ist im Akutfall zu tun? Wenn alles zu viel wird . . . Das sind die Fragen, die mit einem fünfteiligen Kartenset beantwortet werden, Tipps für Zu- und Angehörige von Pflegebedürftigen, wichtige Ansprechpartner innen, bei denen man/frau Information, Rat und Unterstützung bekommen kann. Nun steht das Kartenset auch digital zur Verfügung auf unserer neuen Seite “Angebote für pflegende Angehörige“.
Heute, 2022, ist jüngst der Krieg in der Ukraine ausgebrochen und die grausamen Bilder laufen täglich über unsere Bildschirme. Für viele Menschen dieser Generation kommen gerade jetzt Erinnerungen der eigenen Flucht von damals wieder hoch und können sich durch Traurigkeit, Schlaflosigkeit und Unruhe zeigen.
WEITERLESEN „Temporäre Gesprächsgruppe für Menschen mit Fluchterfahrungen während des 2. Weltkrieges“
Natur tut gut – Draußen sein stärkt unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden! Wir laden ältere Menschen in die Berliner Stadtnatur ein.
Gemeinsamen mit Naturbegleiterin Claudia entspannen und entdecken wir im Grünen.
Anmeldung wünschenswert unter: 030 257 975 38 oder 0151 188 531 78 WEITERLESEN „Rauskommen, runterkommen, ankommen . . . Natur tut gut“
Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
unsere monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« findet nächste Woche statt.
Dienstag, 22. März 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr
Kriminelle erfinden immer wieder neue Tricks, um an Ihr Geld zu kommen.
Mit aktuellen Informationen und Hinweisen von unserer Präventionsbeamtin des zuständigen Polizeiabschnitt 41, Frau Thurmann. Das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Kommen Sie einfach vorbei! WEITERLESEN „Der neue Newsletter aus der Kurmärkischen Straße“
Herzlich willkommen bei den Angeboten für ältere Menschen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg!
Die Altenhilfeplanung des Bezirks hat hier für Sie zu verschiedenen Themenschwerpunkten die Anbieter im Bezirk, diejenigen, die Berlin weit aktiv sind, aber auch interessante Veröffentlichungen zusammengestellt. Sie finden die neue Seite unter der Adresse: https://altenhilfe.ggv-tempelhof-schoeneberg.de/
Die Themenschwerpunkte basieren auf den Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik (2013-2021) und den hierzu veröffentlichten Informationen. WEITERLESEN „Neues Informationsangebot für ältere Menschen in Tempelhof-Schöneberg“
Liebe interessierte Nachbarn*innen und Akteur*innen,
im Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark findet die monatliche Veranstaltungsreihe »Leben im Alter« nächste Woche statt.
Dienstag, 25. Januar 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr WEITERLESEN „Monatliche Veranstaltungsreihe
»Leben im Alter«“
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ – so heißt es im Anfang des bekannten Liedes. Was für ein schöner Gedanke! Die Türen und Tore öffnen und liebe Menschen hinein lassen und mit ihnen Advent feiern, zusammen sein, Plätzchen essen. Sich gemeinsam auf Weihnachten freuen…. Gerade jetzt wird das Zusammensein wieder stärker von Sorgen begleitet und an manchen Orten, z.B. in Krankenhäusern, sind Besuche gar nicht mehr möglich. Da fällt es schwer, Hoffnung zu behalten.
WEITERLESEN „Adventliche Grüße
vom Geistlichen Zentrum Demenz“
Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kurmark bietet zahlreiche Veranstaltungen an, vom Workshop mit dem Smartphone über Ausflüge ins Stadtgrün bis zum Impfbus und zur Sprechstunde der Seniorenvertretung. Hier nun der Newsletter des Familienzentrums mit allen Angeboten: WEITERLESEN „Veranstaltungsangebote des Nachbarschafts- und Familienzentrums Kurmark“