Wie lerne ich mit der Rikscha fahren?

Rikscha fahren ist ganz leicht – aber ein paar einführende Worte und kleine Übungen sind doch hilfreich. Stefanie Brummer und ihre Kolleginnen von der fLotteSozial zeigten den Mitarbeiter:innen des Johanniter-Mobiltätsdienstes, wie es geht – regengeschützt unter dem Viadukt der U2 im Gleisdreieck-Park. WEITERLESEN „Wie lerne ich mit der Rikscha fahren?“

Aktionstage Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Frühling

Programm 2024 für offene und kostenfreie Spazier-Angebote im Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Bewegen tut gut und hält gesund. Noch besser ist, wenn man/frau dabei nicht allein ist, sondern in Gemeinschaft und gleichzeitig neue, interessante Orte kennenlernt. Das Bezirksamt hat deswegen einen Ratgeber veröffentlicht, in dem zahlreiche Angebote offener und kostenfreier Spazier-Angebote für Senioren aufgelistet werden. Aus dem Inhalterzeichnis: WEITERLESEN „Aktionstage Spazierengehen – Ge(h)meinsam unterwegs im Frühling“

Gute Laune auf der Seniorenmesse

Eine große Halle auf dem BUFA-Gelände, die einst für Aufnahmen für Fernsehen und Film diente, war Gastgeber der diesjährigen Seniorenmesse des Bezirksamtes. Obwohl etwas abgelegen und nur mit dem Bus erreichbar drängten ab 10 Uhr zahlreiche Besucherinnen in die Messe, um dann an den Ständen vorbei zu flanieren und hier und da Gespräche zu führen. WEITERLESEN „Gute Laune auf der Seniorenmesse“

15. Seniorenmesse am 22.02.2024 in Tempelhof

Die beliebte Seniorenmesse findet am 22.02.2024 zum 15. Mal in Tempelhof statt. Freuen Sie sich auf viele Informationsstände rund um das Thema „Älter werden“ wie Pflege, Hilfsmittel und Wohnen, aber auch zu den Themen Reisen, Freizeit, Hobby, Prävention, Ehrenamt und vielem mehr.

WEITERLESEN „15. Seniorenmesse am 22.02.2024 in Tempelhof“

Impressionen von der Weihnachtsfeier im Huzur

Mal ganz andere Bilder aus der Bülow 94! Heiße Weihnachtsfeier am 14. Dezember in der internationalen Senioren-Freizeiteinrichtung Huzur: Fetzige Samba-Rythmen statt heimattümelnder Weihnachtslieder. So geht’s also auch . . . Danke für die Bilder an Bertram von Boxberg. WEITERLESEN „Impressionen von der Weihnachtsfeier im Huzur“

Senior:innen-Kurse für Laptops und Smartphones

Die evangelische Familienbildung bietet Senior:innen Kurse für die Nutzung von Laptop und Smartphone an. Die Kurse finden statt in der Götzstraße 22. Die Kosten betragen 60 Euro für 5 Treffen à 120 Minuten. Die Kurse werden Donnerstags, 17 – 19 Uhr stattfinden, der Kursstart steht noch nicht fest. Anmelden können Sie sich telefonisch unter 755 1516 35 oder per Email familienbildung@ts-evangelisch.de oder Online: www.familienbildung-ts.de WEITERLESEN „Senior:innen-Kurse für Laptops und Smartphones“

„Wir in Not“: Unterschriftensammlung für Barrierefreiheit am U-Bhf. Westphalweg

Mit „Wir in Not“ beginnt die Unterschriftensammlung für die Barrierefreiheit am U-Bahnhof Westphalweg. Die Initiative ging von einer Anwohnerin aus Mariendorf aus, die sich schon lange darüber geärgert hatte, dass von der BVG für den U-Bahnhof Westphalweg immer wieder der barrierefreie Zugang versprochen, aber nie realisiert wurde. WEITERLESEN „„Wir in Not“: Unterschriftensammlung für Barrierefreiheit am U-Bhf. Westphalweg“