Tag der Patientensicherheit am 20. September 2023 von 10-13 Uhr

Der diesjährige Tag der Tag der Patientensicherheit findet statt auf Wochenmarkt Mariendorfer Damm / Prinzenstraße. Ein gute Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Angeboten wird u. a. die  kostenlose Abgabe der Notfalldose (so lange der Vorrat reicht) und Beratung über die lebensrettende Lösung im Kühlschrank. Bezirkstadtrat Oliver Schworck und die Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit Informationsstände für Sie vor Ort präsent sein. WEITERLESEN „Tag der Patientensicherheit am 20. September 2023 von 10-13 Uhr“

Rikscha-Vorstellung im Seniorenzentrum Marie am 20. September  von 14 bis 16 Uhr

Kommen Sie vorbei, um unsere neue Rikscha kennen zu lernen. Folgendes Programm ist geplant:

  • Vorstellung der Rikscha und Danksagung an die Kooperationspartner
  • Kurze Probefahrten
  • Einweisungen für späteres Ausliehen möglich – am besten vorher anmelden bei André Spohn oder bei fLotte SoziaL unter sozial@flotte-berlin.de
  • Ausklang bei Kaffee + Kuchen im Wasch-Café des Seniorenzentrum Marie

Ort: Seniorenzentrum Marie, Mariendorfer Damm 106/108, 12109 Berlin, Telefon 600 300 4301 WEITERLESEN „Rikscha-Vorstellung im Seniorenzentrum Marie am 20. September  von 14 bis 16 Uhr“

14. Seniorenmesse 2023 auf dem BUFA-Gelände im Studio 1 (ehemaliges Hitparadenstudio)

Donnerstag, 23.02.23 von 10-16 Uhr

Die Seniorenarbeit stellt das Jahresprogramm 2023 vor und Sie erhalten den Senioren-Ratgeber 2023
Seniorenfreizeitstätten und -wohnhäuser, Heime, Sozialstationen, Reiseveranstalter und andere Anbieter informieren über ihre Angebote.
Es wird ein auch wieder ein buntes Programm geben; Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.

WEITERLESEN „14. Seniorenmesse 2023 auf dem BUFA-Gelände im Studio 1 (ehemaliges Hitparadenstudio)“

Rückblick auf den „Tag der Patientensicherheit“ am 15. September

Am 15. September 2022 fand wieder erfolgreich der „Tag der Patientensicherheit“ vor dem Rathaus Tempelhof statt. Einige Verbundpartner, sowie der GGVT e.V. selbst, waren mit Ständen vertreten. Von Seiten der BesucherInnen des Marktes, gab es eine gute Ressonanz und viel Interesse an den Informationen der Stände. Die Notfalldosen wurden nach kurzer Einweisung gerne mitgenommen und sie konnten wieder in großer Stückzahl verteilt werden.

WEITERLESEN „Rückblick auf den „Tag der Patientensicherheit“ am 15. September“

Aktiv im Alter: Seniorengesundheitstag
Tag der älteren Generation am 30. September von 10 bis 15 Uhr

Wir erwarten Sie im Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstraße  94 in 10783 Berlin-Schöneberg. Vormittags gibt es Kurzvorträge zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen (Ernährung, Bewegung, Schlaf). In der Mittagspause gibt es Snacks und Getränke, der Nachmittag wird mit Musik + Tanz + Kulturprogramm gefüllt. Es gibt bewegende, entspannende und kreative Mitmachangebote, Informationstische und Beratung. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung, die Hygieneregeln gemäß aktuellen Bestimmungen. Das Programm in der Übersicht:
WEITERLESEN „Aktiv im Alter: Seniorengesundheitstag
Tag der älteren Generation am 30. September von 10 bis 15 Uhr“

Offene und kostenfreie Spazier-Angebote im September

Das Gesunde-Städte-Netzwerk bietet offene und kostenfreie Spazier-Angebote für alle Interessierten an. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die Kosten für das BVG-Ticket sind selbst zu tragen. Motto: Ge(h)meinsam unterwegs Aktionstag(e) des Berliner Regionalverbundes des Gesunde Städte Netzwerks. Hier die Angebote in der Übersicht: WEITERLESEN „Offene und kostenfreie Spazier-Angebote im September“

Informationsmarkt zum Welttag der Patientensicherheit vor dem Rathaus Tempelhof

Mit Infoständen und mit der Ausgabe von Notfalldosen vor dem Rathaus Tempelhof wird nächste Woche der Welttag der Patientensicherheit begangen.

Donnerstag, der 15. September 2022 von 14 bis 16 Uhr
Platz vor dem Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
WEITERLESEN „Informationsmarkt zum Welttag der Patientensicherheit vor dem Rathaus Tempelhof“

Infomationsstand des GGVTS beriet auf der Seniorenmesse

Am 14.07.2022 fand die von der Seniorenarbeit des Bezirksamtes organisierte jährliche Seniorenmesse statt. Prominent am Eingang platziert erfreute sich der Stand des GGVTS großer Aufmerksamkeit der Besucher:innen. Dabei konnten wir über die Arbeit unseres Netzwerkes informieren und mehr als 100 Beratungen über die Angebote der Altenhilfe im Bezirk für Senior:innen durchführen. Besonders unser Projekt „Lust auf was Neues – Gegen Einsamkeit im Alter“ erfuhr großen Zuspruch. Gerne nahmen die Besucher:innen die Flyer für zukünftige Aktivitäten mit. WEITERLESEN „Infomationsstand des GGVTS beriet auf der Seniorenmesse“