Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets

Der Verein „SONAY Soziales Leben“ bietet Kurse unter dem Titel „Netzweisheit“ für Senior:innen an. Dabei geht es um die Gefahren, die bei der Benutzung von Smartphones und Tablets lauern. Schwerpunktmäßig geht also um Sicherheit im Netz, die beispielsweise durch Falschmeldungen gefährdet wird. Dabei geht es auch um die richtige Bedienung der Geräte. Geübt wird mit gängigen Geräten mit Android und IOS. Die Schulung wird von ehrenamtlichen Jugendlichen durchgeführt, die darauf spezialisiert sind.
WEITERLESEN „Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets“

Sprechstunden der bezirklichen Seniorenarbeit

Die Sprechstunden der Abteilung Seniorenarbeit des Bezirksamtes werden angeboten an drei verschiedenen Stellen:

  • Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
  • Rudolf-Wissel-Haus, Alt-Mariendorf 24 – 26. 12107 Berlin
  • Nachbarschaftstreff Huzur, Bülowstraße 94, 10783 Berlin

Die Termine, bei denen Sie auch die günstigen Theaterkarten erwerben können, sind nachfolgenden Tabelle entnehmen. WEITERLESEN „Sprechstunden der bezirklichen Seniorenarbeit“

Einladung zur Ü-50-Single-Party

Wann: am Valentinstag ’25, am 14.02.2025 von 14 bis 17 Uhr
Wo: Freizeitstätte Sorgenfrei, Markgrafenstraße 10
Voraussetzung: alleinstehend – single – suchend
Eintritt: 5,00 € – inklusive einem Begrüßungsgetränk und Snacks WEITERLESEN „Einladung zur Ü-50-Single-Party“

Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung“

Sie sind herzlich zu einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Ernährung“ eingeladen, am Donnerstag, den 6.2.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr. Folgende drei Themen werden besprochen: WEITERLESEN „Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung““

Einladung zur Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA“

am 14.11.2024 um 16 Uhr im DRK-Seniorenzentrum Marie — mit Bezirksstadtrat Oliver Schworck. Alle interessierten sind herzlich eingeladen. WEITERLESEN „Einladung zur Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA““

Gedenkfeier für einsam Verstorbene

In einer Gedenkfeier wollen wir uns der Menschen erinnern, die im vergangenen Jahr in unserem Bezirk einsam gestorben und ordnungsbehördlich beigesetzt wurden. Wir geben der Trauer um ihren Tod einen Raum, verlesen ihre Namen und entzünden Lichter der Hoffnung. WEITERLESEN „Gedenkfeier für einsam Verstorbene“

Veranstaltung für und mit pflegenden Angehörigen am 5. November 2024 im Rathaus Schöneberg

Im November veranstaltet die Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit (QPK) in Kooperation mit der Seniorenarbeit/Altenhilfeplanung in Tempelhof-Schöneberg eine Veranstaltung für pflegende Angehörige. Diese Vorhaben geht auf ein Förderangebot der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege zurück, das darauf abzielt, die bezirklichen Aktivitäten im Bereich der Pflegestrukturplanung zu intensivieren.

WEITERLESEN „Veranstaltung für und mit pflegenden Angehörigen am 5. November 2024 im Rathaus Schöneberg“

Impressionen vom Tag der Patientensicherheit

Am Dienstag, den 17. September 2024 fand wieder der internationale Tag der Patientensicherheit statt, zu dem dieses Jahr erstmalig auf dem Vorplatz des
Tempelhofer Hafen-Centers an vielfältigen Ständen zum Thema Patientensicherheit informiert wurde. Ein Highlight des Infomarktes waren wieder die Notfalldosen, die von der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit (QPK) Tempelhof-Schöneberg verteilt wurden.
WEITERLESEN „Impressionen vom Tag der Patientensicherheit“