Informationsveranstaltung am 27. November: Austausch für pflegende Angehörige

Das erwartet Sie: Sie sind pflegende_r Angehörige_r und möchten sich über verschiedene Versorgungsmöglichkeiten und Ansprüche informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein! Wir möchten zu einer Verbesserung Ihrer Pflegesituation beitragen. WEITERLESEN „Informationsveranstaltung am 27. November: Austausch für pflegende Angehörige“

Rückblick auf den Seniorengesundheitstag am 26. September

Mit der Begrüßung durch die beiden Bezirksstadträte Oliver Schworck und Matthias Steuckart begann der Seniorengesundheitstag. Viele interessierte Besucher*innen  machten die Runde, gingen von Stand zu Stand. Überall wurden sie  mit guter Laune empfangen, wie  in der Fotogalerie zu sehen ist.  Es gab eine Reihe von Vorträgen von Gesundheitshemen und gute Versorgung mit belegten Brötchen und Getränken. WEITERLESEN „Rückblick auf den Seniorengesundheitstag am 26. September“

Aktiv bis ins hohe Alter: Seniorengesundheitstag am 26. September 2025

Die bezirkliche Seniorenarbeit und die Koordinatorin für die Gesundheit älterer Menschen laden anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation zur einer Informationsveranstaltung mit zahlreichen Informationsständen, Mitmach-Angeboten und Vorträgen ein.

Freitag, 26. September 2025 von 10 bis 14 Uhr

Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
im 1. Obergeschoss, auf der Empore vor Raum 159 sowie angrenzenden Räumen

Das Angebot ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig.
WEITERLESEN „Aktiv bis ins hohe Alter: Seniorengesundheitstag am 26. September 2025“

Rückblick auf den Tag Patientensicherheit 2025

Am Freitag, den 12. September 2025 fand der internationale Tag der Patientensicherheit statt, nun zum zweiten Mal auf dem Vorplatz des Tempelhofer Hafen-Centers. Nur kurz unterbrochen durch eine heftigen Regenguss informierten sich die Besucher*innen an zahlreichen Ständen. WEITERLESEN „Rückblick auf den Tag Patientensicherheit 2025“

Tag der Patientensicherheit 2025

Am Freitag, den 12. September von 13 bis 16 Uhr findet der Tag der Patientensicherheit wieder auf dem Vorplatz zum Tempelhofer Hafencenter statt, mit dabei Bezirksstadtrat Oliver Schworck (SPD), Leiter der Abteilung für Jugend und Gesundheit. Wie schon im letzten Jahr gibt es Leierkastenmusik und zahlreiche Stände mit Informationsangeboten: WEITERLESEN „Tag der Patientensicherheit 2025“

Rückblick auf die Seniorenmesse am 22.05.2025

Dank der guten Organisation, der guten Werbung wie zum Beispiel der Ansagen im Radio füllten weit über tausend Besucherinnen am vergangenem Donnerstag das Gemeinschaftshaus in Lichtenrade. Alle Stände waren gut besucht, es wurden zahlreiche Gespräche geführt, Informationen ausgetauscht und Netzwerke geknüpft. Die Bilder geben Impressionen von den Messeständen. WEITERLESEN „Rückblick auf die Seniorenmesse am 22.05.2025“

Einweihung der zweiten E-Rikscha des Bezirks Tempelhof-Schöneberg mit Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck

Donnerstag, 22. Mai 2024 wird in der AlexA Seniorenresidenz eine zweite Rikscha für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingeweiht werden. Mit dabei sein wird der Stadtrat für Gesundheit, Oliver Schworck. Die E-Rikscha kann dann am Standort in der Rudolf-Pechel-Straße 32 in Lichtenrade kostenfrei ausgeliehen werden – eine gute Gelegenheit für gemeinsame Spazierfahren mit Freunden oder Familienangehörigen, die selbst nicht mehr Fahrradfahren können.Voraussetzung für die Ausleihe ist die Anmeldung bei der fLotte SoziaL, die Teilnahme an einer kleinen Fahreinweisung und eine Haftpflichtversicherung. WEITERLESEN „Einweihung der zweiten E-Rikscha des Bezirks Tempelhof-Schöneberg mit Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck“

Ge(h)meinsam unterwegs! Aktionsmonat Spazierengehen

Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit (QPK) des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg hat eine Broschüre herausgegeben, in der zu zahlreichen Spaziergängen eingeladen wird in der Zeit vom 29. April bis 28 Mai. In der Broschüre sind Spaziergangsgruppen zu finden, die regelmäßig stattfinden, ebenso wie Einladungen zu besonderen Ausflügen zu verschiedenen Zielen innerhalb unseres Bezirks als auch darüber hinaus. WEITERLESEN „Ge(h)meinsam unterwegs! Aktionsmonat Spazierengehen“

Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets

Der Verein „SONAY Soziales Leben“ bietet Kurse unter dem Titel „Netzweisheit“ für Senior:innen an. Dabei geht es um die Gefahren, die bei der Benutzung von Smartphones und Tablets lauern. Schwerpunktmäßig geht also um Sicherheit im Netz, die beispielsweise durch Falschmeldungen gefährdet wird. Dabei geht es auch um die richtige Bedienung der Geräte. Geübt wird mit gängigen Geräten mit Android und IOS. Die Schulung wird von ehrenamtlichen Jugendlichen durchgeführt, die darauf spezialisiert sind.
WEITERLESEN „Netzweisheit für Senioren – Kurse zur Nutzung von Smartphone und Tablets“