Aktuellesmnmn

Mit dem Leierkasten vor der Zwöf-Apostel-Kirche

Von St. Pauli bis Kreuzberger Nächte war alles dabei – ein schier unerschöpfliches Repertoire steckt in diesem Leierkasten, gespielt mal schneller mal langsamer am Donnerstag Vormittag vor den Toren der Zwöf-Apostel-Kirche. Die Besucher wippten mit im Takt, gelegentlich wurde auch mitgesungen. Zahhreiche Nachbarn hatten sich eingefunden auf Einladung unserer Arbeitsgruppe Schöneberg Nord des GGV-TS. Mit vereinten Kräften wurden die Stadtteilmagazine den Passanten ausgeteilt. Ein Spaß für alle Beteiligten. WEITERLESEN „Mit dem Leierkasten vor der Zwöf-Apostel-Kirche“

Tempelhofer Feld barrierefrei

Mit dabei am 29. Juni 2023 waren die Johanniter Mobilitätshilfe, die BHB (Berliner Hausbesuche), die Rikscha mit Henriette, Kubus, der GGV-TS e.V. und ca. 40 Rollstuhl- und Rollatorfahrerinnen sowie  Begleiter:innen, dazu einzelne Fußgänger:innen. Eingeladen hatte die Johanniter Mobilitätshilfe, dank deren perfekter Organisation die meisten den Weg vom Eingang am Tempelhofer Damm auf das Tempelhofer Feld gefunden hatten. WEITERLESEN „Tempelhofer Feld barrierefrei“

Unser Infostand auf dem Straßenfest vor dem Rathaus Schöneberg

Bei besten Wetter kamen zahlreiche Besucher auf das Fest und an unseren Stand, drehten das Glücksrad, um dann kleine Gewinne zu bekommen. Dabei ergaben ergaben sich viele interessante Gespräche. Unsere Stadtteilmagazine, in denen für die verschiedenen Bezirksregionen über Angebote für ältere Menschen informiert wird, wurden gerne mitgenommen, ebenso die Flyer für pflegende Angehörige. Auf dem Tisch standen die kleinen Notfalldosen zu Mitnehmen bereit. Für die meisten Besucher:innen waren die Notfalldosen etwas Neues, so das immer wieder erklärt werden musste: WEITERLESEN „Unser Infostand auf dem Straßenfest vor dem Rathaus Schöneberg“

14. Seniorenmesse 2023 auf dem BUFA-Gelände im Studio 1 (ehemaliges Hitparadenstudio)

Donnerstag, 23.02.23 von 10-16 Uhr

Die Seniorenarbeit stellt das Jahresprogramm 2023 vor und Sie erhalten den Senioren-Ratgeber 2023
Seniorenfreizeitstätten und -wohnhäuser, Heime, Sozialstationen, Reiseveranstalter und andere Anbieter informieren über ihre Angebote.
Es wird ein auch wieder ein buntes Programm geben; Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.

WEITERLESEN „14. Seniorenmesse 2023 auf dem BUFA-Gelände im Studio 1 (ehemaliges Hitparadenstudio)“

Stadtrat für Jugend und Gesundheit eröffnet unseren Fachtag: „Präventive Deeskalation in der Pflege“

Am 28. September 2022 fand unser Fachtag – Präventive Deeskalation in der Pflege statt. Gemeinsam haben wir uns in der Seniorenfreizeitstätte Berliner Bär dieser schwierigen und weiterhin aktuellen Thematik angenähert. WEITERLESEN „Stadtrat für Jugend und Gesundheit eröffnet unseren Fachtag: „Präventive Deeskalation in der Pflege““

Rückblick auf den „Tag der Patientensicherheit“ am 15. September

Am 15. September 2022 fand wieder erfolgreich der „Tag der Patientensicherheit“ vor dem Rathaus Tempelhof statt. Einige Verbundpartner, sowie der GGVT e.V. selbst, waren mit Ständen vertreten. Von Seiten der BesucherInnen des Marktes, gab es eine gute Ressonanz und viel Interesse an den Informationen der Stände. Die Notfalldosen wurden nach kurzer Einweisung gerne mitgenommen und sie konnten wieder in großer Stückzahl verteilt werden.

WEITERLESEN „Rückblick auf den „Tag der Patientensicherheit“ am 15. September“

Aktiv im Alter: Seniorengesundheitstag
Tag der älteren Generation am 30. September von 10 bis 15 Uhr

Wir erwarten Sie im Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstraße  94 in 10783 Berlin-Schöneberg. Vormittags gibt es Kurzvorträge zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen (Ernährung, Bewegung, Schlaf). In der Mittagspause gibt es Snacks und Getränke, der Nachmittag wird mit Musik + Tanz + Kulturprogramm gefüllt. Es gibt bewegende, entspannende und kreative Mitmachangebote, Informationstische und Beratung. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung, die Hygieneregeln gemäß aktuellen Bestimmungen. Das Programm in der Übersicht:
WEITERLESEN „Aktiv im Alter: Seniorengesundheitstag
Tag der älteren Generation am 30. September von 10 bis 15 Uhr“

Lesung mit Bestseller-Autorin Katja Oskamp in der Tagespflege „hoffmannsgarten“

Aus ihrem Buch „Marzahn, mon amour“ – unterhaltsame Kurzgeschichten aus dem Leben einer Fußpflegerin wird Katja Oskamp am Mittwoch, den 21.September. um 19:30 Uhr lesen. Die Tagespflege „hoffmannsgarten“ befindet sich in Friedenau in der Schmiljanstrasse 21, 12161 Berlin. WEITERLESEN „Lesung mit Bestseller-Autorin Katja Oskamp in der Tagespflege „hoffmannsgarten““