Aktuellesmnmn

Tag der Patientensicherheit am 20. September 2023 von 10-13 Uhr

Der diesjährige Tag der Tag der Patientensicherheit findet statt auf Wochenmarkt Mariendorfer Damm / Prinzenstraße. Ein gute Gelegenheit sich umfassend zu informieren. Angeboten wird u. a. die  kostenlose Abgabe der Notfalldose (so lange der Vorrat reicht) und Beratung über die lebensrettende Lösung im Kühlschrank. Bezirkstadtrat Oliver Schworck und die Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit Informationsstände für Sie vor Ort präsent sein. WEITERLESEN „Tag der Patientensicherheit am 20. September 2023 von 10-13 Uhr“

Rikscha-Vorstellung im Seniorenzentrum Marie am 20. September  von 14 bis 16 Uhr

Kommen Sie vorbei, um unsere neue Rikscha kennen zu lernen. Folgendes Programm ist geplant:

  • Vorstellung der Rikscha und Danksagung an die Kooperationspartner
  • Kurze Probefahrten
  • Einweisungen für späteres Ausliehen möglich – am besten vorher anmelden bei André Spohn oder bei fLotte SoziaL unter sozial@flotte-berlin.de
  • Ausklang bei Kaffee + Kuchen im Wasch-Café des Seniorenzentrum Marie

Ort: Seniorenzentrum Marie, Mariendorfer Damm 106/108, 12109 Berlin, Telefon 600 300 4301 WEITERLESEN „Rikscha-Vorstellung im Seniorenzentrum Marie am 20. September  von 14 bis 16 Uhr“

Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Welt-Alzheimertag am 17. September

Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. Selbsthilfe Demenz lädt ein zum ÖKUMENISCHEN SEGNUNGSGOTTESDIENST ZUM WELT-ALZHEIMERTAG am Sonntag, den 17. September 2023 um 15:00 Uhr Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Mitwirkende sind: Pfarrer Dr. Josef Wieneke (rk), Pfarrerin Geertje Bolle (ev), Linus Fuhrmann (Geige), Sophia Spurzem (Geige), Daniela Miron (Klavier), N.N. (Orgel), Chor der Diakonie Haltestelle Wilmersdorf und der Musikschule City West | Leitung Heike Gerber und viele andere . . . WEITERLESEN „Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Welt-Alzheimertag am 17. September“

Lebensort Vielfalt am Südkreuz lädt ein zum Tag der offenen Tür

Im Jahr 2015 hat sich die Schwulenberatung Berlin – wie auch andere soziale Organisationen – für ein Grundstück am Südkreuz nach einem Konzeptverfahren beworben. Nun, acht Jahre später ist es soweit. Am 6. Oktober wird das Gebäude in der Ella-Barowsky-Str. 28 (Ecke Gotenstraße) feierlich eröffnet. Wir gratulieren. Am Samstag, den 7. Oktober 2023, gibt es dann die Möglichkeit das neue Haus ausgiebig kennenzulernen. Von 14 – 21 Uhr findet der Tag der offenen Türe statt. Übrigens: Es sind noch Zimmer frei!WEITERLESEN „Lebensort Vielfalt am Südkreuz lädt ein zum Tag der offenen Tür“

Mit dem Leierkasten vor der Zwöf-Apostel-Kirche

Von St. Pauli bis Kreuzberger Nächte war alles dabei – ein schier unerschöpfliches Repertoire steckt in diesem Leierkasten, gespielt mal schneller mal langsamer am Donnerstag Vormittag vor den Toren der Zwöf-Apostel-Kirche. Die Besucher wippten mit im Takt, gelegentlich wurde auch mitgesungen. Zahhreiche Nachbarn hatten sich eingefunden auf Einladung unserer Arbeitsgruppe Schöneberg Nord des GGV-TS. Mit vereinten Kräften wurden die Stadtteilmagazine den Passanten ausgeteilt. Ein Spaß für alle Beteiligten. WEITERLESEN „Mit dem Leierkasten vor der Zwöf-Apostel-Kirche“

Tempelhofer Feld barrierefrei

Mit dabei am 29. Juni 2023 waren die Johanniter Mobilitätshilfe, die BHB (Berliner Hausbesuche), die Rikscha mit Henriette, Kubus, der GGV-TS e.V. und ca. 40 Rollstuhl- und Rollatorfahrerinnen sowie  Begleiter:innen, dazu einzelne Fußgänger:innen. Eingeladen hatte die Johanniter Mobilitätshilfe, dank deren perfekter Organisation die meisten den Weg vom Eingang am Tempelhofer Damm auf das Tempelhofer Feld gefunden hatten. WEITERLESEN „Tempelhofer Feld barrierefrei“