Aktuellesmnmn

Senior:innen-Kurse für Laptops und Smartphones

Die evangelische Familienbildung bietet Senior:innen Kurse für die Nutzung von Laptop und Smartphone an. Die Kurse finden statt in der Götzstraße 22. Die Kosten betragen 60 Euro für 5 Treffen à 120 Minuten. Die Kurse werden Donnerstags, 17 – 19 Uhr stattfinden, der Kursstart steht noch nicht fest. Anmelden können Sie sich telefonisch unter 755 1516 35 oder per Email familienbildung@ts-evangelisch.de oder Online: www.familienbildung-ts.de WEITERLESEN „Senior:innen-Kurse für Laptops und Smartphones“

„Wir in Not“: Unterschriftensammlung für Barrierefreiheit am U-Bhf. Westphalweg

Mit „Wir in Not“ beginnt die Unterschriftensammlung für die Barrierefreiheit am U-Bahnhof Westphalweg. Die Initiative ging von einer Anwohnerin aus Mariendorf aus, die sich schon lange darüber geärgert hatte, dass von der BVG für den U-Bahnhof Westphalweg immer wieder der barrierefreie Zugang versprochen, aber nie realisiert wurde. WEITERLESEN „„Wir in Not“: Unterschriftensammlung für Barrierefreiheit am U-Bhf. Westphalweg“

Digitale Teilhabe – Broschüre mit vielen Angeboten in Tempelhof-Schöneberg

Wir vom GGVTS e.V. haben eine Broschüre entwickelt – „Ich will‘s wissen – so klappt es mit Laptop, Handy und Co . . .“– in welcher auf 24 Seiten zahlreiche zu besuchende, kostenfreie Lernangebote, von Anfänger*innen bis Fortgeschrittene, für die Nutzung von technischen Medien wie Handys oder Laptops aus dem ganzen Bezirk zusammengefasst werden. Sie können die Broschüre hier digital durchblättern und herunterladen: WEITERLESEN „Digitale Teilhabe – Broschüre mit vielen Angeboten in Tempelhof-Schöneberg“

Singen am Breslauer Platz

Am Rande des Wochenmarktes 9.11. am Breslauer Platz boten wir ein kleines Ständchen, von „Rote Lippen sollt du küssen“ bis zu „Was raschelt im Stroh . . .“. Dank der Unterstützung durch die Drehorgel fanden wir immer die richtigen Töne und erreichten auch die Passanten am gegenüberliegenden Bürgersteig, denen wir dann unsere Stadtteilmagazine und weitere Infomaterialien übergeben konnten. WEITERLESEN „Singen am Breslauer Platz“

Neues Mobilitätsangebot für Menschen mit Einschränkungen

Feierliche Einweihung am 1.11.2023 um 14 Uhr
Probefahrten + Fahreinweisungen + Kaffee + Kuchen

Liebe Gemeinde, liebe Nachbarschaft!
Herzliche Einladung zum Nachbarschaftstreff am Mittwoch, den 1. November
2023 um 11. Uhr in die Ev. Luther-Kirchengemeinde, Bülowstraße 71/72:
Zusammen mit Bezirksstadtrat Matthias Steuckhardt, Pfarrerin Dr. Juni Hoppe und Thomas Büermann von der flotte Berlin möchten wir gemeinsam mit Euch die Inbetriebnahme einer Rikscha und eines Rollstuhlfahrrads feiern.
Die Spezialräder wurden durch Aktion Mensch und Spenden gefördert und stehen zur kostenfreien Ausleihe über die Buchungsplattform und das Projekt „flotte Sozial“ zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euer Kommen! WEITERLESEN „Neues Mobilitätsangebot für Menschen mit Einschränkungen“

Eindrücke vom Seniorengesundheitstag am 29.09.2023

Mit einer kurzen Ansprache des Bezirksstadtrat Matthias Steuckart begann der Seniorengensundheitstag. Danach entwickelte sich ein angenehmer Tag mit vielen Infos, guter Stimmung, angeregten Diskussionen, Vorstellung der Rikscha ALMA, Kurzvorträgen zur Mobilität, zu Bewegungsangeboten und zur Fußgesundheit. Es gab ein reichhaltiges Buffet und interessante Begegnungen. WEITERLESEN „Eindrücke vom Seniorengesundheitstag am 29.09.2023“

Mobil mit der Rikscha „ALMA“

Nachdem die Rikscha am 20.09.2023  zuerst vormittags auf dem bezirklichen „Tag der Patientensicherheit“ auf dem Mariendorfer Markt am Stand des geriatrisch-gerontopsychiatrischen Verbunds Tempelhof-Schöneberg e.V. zum Kennenlernen und für Probefahrten präsent war und einige Interessierte angezogen hat, ging es im Anschluss weiter zur offiziellen Eröffnung in den Garten des Seniorenzentrums „Marie“. WEITERLESEN „Mobil mit der Rikscha „ALMA““

Mobil und aktiv bis ins hohe Alter – Internationaler Tag der älteren Menschen: Gesundheitstag

Termin: Freitag, 29. September 2023 – 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin

kostenfrei und ohne Anmeldung, barrierefreier Zugang ist ausgeschildert
WEITERLESEN „Mobil und aktiv bis ins hohe Alter – Internationaler Tag der älteren Menschen: Gesundheitstag“