Neuer Vorstand des Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) e.V. gewählt

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbundes Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) e.V. im Februar 2025 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Nora Sieber vom VdK Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg in der Ottokarstraße hat die Nachfolge von Ariane Rausch als erste Vorsitzende angetreten. Katja Wohner, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit (QPK) wurde zur zweiten Vorsitzenden und Sabina Petermann, Geschäftsführerin bei Linara – Betreuung zu Hause zur Schriftführerin gewählt.

Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: WEITERLESEN „Neuer Vorstand des Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) e.V. gewählt“

Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung“

Sie sind herzlich zu einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Ernährung“ eingeladen, am Donnerstag, den 6.2.2025 von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr. Folgende drei Themen werden besprochen: WEITERLESEN „Vortrag und Diskussion zum Thema „Ernährung““

Verabschiedung von Ariane Rausch als langjährige Vorsitzende des GGVTS

Auf der Verbundkonferenz am 21.11.2024 wurde Ariane Rausch als Vorsitzende mit großem Dank für Ihre Verdienste um die Netzwerkarbeit im Bezirk und den GGVTS verabschiedet. Sie bedankte sich herzlichst bei allen Verbundpartner:innen für die gemeinsame Zeit und aktive Gestaltung des lebendigen Netzwerkes in Tempelhof-Schöneberg und wünscht dem Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund weiterhin viel Erfolg in der Arbeit!
WEITERLESEN „Verabschiedung von Ariane Rausch als langjährige Vorsitzende des GGVTS“

Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA“

Am 14.11. haben wir die Uraufführung unseres Rikschafilms und die Veröffentlichung unserer Plakatkampagne gefeiert. Mit dem Film und den Plakaten möchten wir unsere Rikscha ALMA bekannter machen und Ehrenamtliche finden, die mit Menschen spazieren fahren, die selbst nicht mehr Fahrradfahren können. Vielen Dank allen Beteiligten, inbesondere an Stadtrat Schworck, der in seiner Ansprache berichtete, dass der Bezirk bald eine weitere Rikscha anschaffen wird.
WEITERLESEN „Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA““

Einladung zur Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA“

am 14.11.2024 um 16 Uhr im DRK-Seniorenzentrum Marie — mit Bezirksstadtrat Oliver Schworck. Alle interessierten sind herzlich eingeladen. WEITERLESEN „Einladung zur Uraufführung des Films und Vorstellung der Plakatkampagne „Unterwegs mit der Rikscha ALMA““

Unsere Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 27.06.2024

Wind, Regen und Sonne wechselten sich ab. Glücklicherweise hatten wir ein Partyzelt und einen großen Sonnenschirm dabei. So sorgte der Wettergott dafür, das alle Besucher:innen eng zusammenrückten.  Vor und nach dem Regen drehten wir mit Bertram von Boxberg Szenen für unseren Rikschafilm. Wir sind gespannt auf die Premiere des Films im Herbst. WEITERLESEN „Unsere Veranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 27.06.2024“

Erfolgreiche Veranstaltung „Gutes Leben im Alter“ im Rathaus Schöneberg

Im Saal der Bezirksverordneten im Rathaus Schöneberg fand am 12. Juni 2024 unsere gut besuchte Tagung „Gutes Leben im Alter“ statt, zu der die Seniorenvertretung des Bezirks und der Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund Tempelhof-Schöneberg (GGVTS) e.V. gemeinsam eingeladen hatten.
WEITERLESEN „Erfolgreiche Veranstaltung „Gutes Leben im Alter“ im Rathaus Schöneberg“

Rückblick auf das Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg am 1. Juni

Zahlreiche Besucher:innen nutzen den schönen Samstag, um das Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg zu besuchen. An unserem Stand führten wir viele gute Gespräche, knüpften Kontakte und brachten unsere Broschüren und Stadtteilmagazine in Umlauf. Unser Glücksrad war das Schönste auf dem ganzen Fest und zog viele Begeisterte an. Kleine Rundfahrten über das Fest in der Rikscha waren eine besondere Attraktion. Stefanie Brummer vom ADFC konnte einige Fahrer:innen gewinnen, die Zukunft dir Rikscha für kleine und große Ausfahrten ausleihen können. WEITERLESEN „Rückblick auf das Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg am 1. Juni“

Einladung aufs Tempelhofer Feld am 27.06.2024

Im Rahmen der Seniorenwoche möchten wir mit Ihnen eine schöne Zeit verbringen. Am 27.06.2024 treffen wir uns von 10-14 Uhr auf dem Tempelhofer Feld. Der Eingang erfolgt vom Tempelhofer Damm aus, Nähe U-Bahnhof und S-Bahnhof Tempelhof. Vom Eingang sind es etwa 100 m bis zu unserem Treffpunkt. Mit Freude begrüßen wir dort gemeinsam unsere Rikscha ALMA, die stets für Rundfahrten zu haben ist, und ganz nebenbei, können Sie sich über soziale Angebote in Ihrem Bezirk informieren und/oder Ihren Rollator oder Rollstuhl reparieren lassen. Beisammen sein, Plaudern, Lachen und Rikscha fahren – mehr braucht es manchmal nicht, um einen guten Tag zu haben. WEITERLESEN „Einladung aufs Tempelhofer Feld am 27.06.2024“

Am 1. Juni sind wir auf dem Nachbarschaftsfest beim Rathaus Schöneberg

Am 1. Juni von 12 bis 19 Uhr findet wieder das große Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg statt mit zahlreichen Ständen und Kulturangeboten. Wir – der ggv-ts – sind auch dabei. Unser Stand mit der Nr. 35 wird rechts neben der großen Treppe zum Rathaus zu finden sein. WEITERLESEN „Am 1. Juni sind wir auf dem Nachbarschaftsfest beim Rathaus Schöneberg“