Aktuellesmnmn

Offene und kostenfreie Spazier-Angebote im September

Das Gesunde-Städte-Netzwerk bietet offene und kostenfreie Spazier-Angebote für alle Interessierten an. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die Kosten für das BVG-Ticket sind selbst zu tragen. Motto: Ge(h)meinsam unterwegs Aktionstag(e) des Berliner Regionalverbundes des Gesunde Städte Netzwerks. Hier die Angebote in der Übersicht: WEITERLESEN „Offene und kostenfreie Spazier-Angebote im September“

Informationsmarkt zum Welttag der Patientensicherheit vor dem Rathaus Tempelhof

Mit Infoständen und mit der Ausgabe von Notfalldosen vor dem Rathaus Tempelhof wird nächste Woche der Welttag der Patientensicherheit begangen.

Donnerstag, der 15. September 2022 von 14 bis 16 Uhr
Platz vor dem Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin
WEITERLESEN „Informationsmarkt zum Welttag der Patientensicherheit vor dem Rathaus Tempelhof“

Informationsveranstaltung mit Digital Engel zum Thema online banking

„Das Netz kennt kein Alter – ältere Menschen haben ein Recht auf digitale Teilhabe.“

Das Digitalmobil Digital Engel  zu Gast in der Kiezoase zum Thema „Online banking“

Dienstag, 13.09.2022, 15:00- 17:00 Uhr

Nachbarschafts- und Familienzentrum, Kiezoase
Barbarossastraße 65, 10781 Berlin

Tanzcafé und Leibgedächtnis – Werkstattgespräch 2022

Das Geistliche Zentrum lädt ein zu einem Werkstattgespräch unter dem Titel „Tanzcafé und Leibgedächtnis – Die Bedeutung des Leibgedächtnisses bei Menschen mit Demenz für unsere Begleitung“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. September 2022, 17.00 – 20.00 Uhr in der ev. Luther-Kirchengemeinde am Bülowbogen in Schöneberg. WEITERLESEN „Tanzcafé und Leibgedächtnis – Werkstattgespräch 2022“

Lust auf was Neues

Für eine inklusive Gesellschaft – gegen Einsamkeit älterer Menschen und pflegender An- und Zugehöriger

Der Geriatrisch-Gerontopsychiatrische Verbund Tempelhof-Schöneberg führt seit 2022 ein Projekt durch zur Verbesserung der Teilhabe älterer Menschen und pflegender An- und Zugehöriger. WEITERLESEN „Lust auf was Neues“

Infomationsstand des GGVTS beriet auf der Seniorenmesse

Am 14.07.2022 fand die von der Seniorenarbeit des Bezirksamtes organisierte jährliche Seniorenmesse statt. Prominent am Eingang platziert erfreute sich der Stand des GGVTS großer Aufmerksamkeit der Besucher:innen. Dabei konnten wir über die Arbeit unseres Netzwerkes informieren und mehr als 100 Beratungen über die Angebote der Altenhilfe im Bezirk für Senior:innen durchführen. Besonders unser Projekt „Lust auf was Neues – Gegen Einsamkeit im Alter“ erfuhr großen Zuspruch. Gerne nahmen die Besucher:innen die Flyer für zukünftige Aktivitäten mit. WEITERLESEN „Infomationsstand des GGVTS beriet auf der Seniorenmesse“